Wir unterstützen den Wissenstransfer im Bereich Erhaltung von Kulturgut, engagieren uns in der Region durch Forschung und Aufklärung der Öffentlichkeit und fördern die Qualität der Lehre.

Fortbildung

E-Publikationen für Restaurierung und Denkmalpflege

Projekte

Die romanischen Stuckfragmente aus der UNESCO-Welterbekirche St. Michaelis in Hildesheim
Zusammenfassende Dokumentation und Erforschung aller Grabungsfunde

Digitale Toolbox für die Erforschung und Vermittlung fragmentarischer Wandmalerei 
DFG-Projekt

Übersetzungen von EwaGlos
Europäisches illustriertes Glossar für Fachbegriffe der Konservierung/Restaurierung von Wandmalerei und Architekturoberfläche

Schriftenreihe

Aus Rot wird Schwarz – und dann? Pigmentveränderungen an Kunst- und Kulturgut
Interdisziplinäre Tagung, 9. November 2023 | Hildesheim
Tagungsband als 24. Band der Schriftenreihe, nun bestellbar >

850 Jahre St. Godehard in Hildesheim
Interdisziplinäre Tagung, 19. bis 21. September 2022 | Hildesheim
Tagungsband als 23. Band der Schriftenreihe, hier bestellbar >

E-Publication