,,Unsere Lernenden genießen die Ort- und Zeitunabhängigkeit der Internet-Kurse."
Seit über 25 Jahren entwickeln wir in Kooperation mit Lehrenden der HAWK oder externen Spezialist*innen E-Learning Kurse im Bereich Erhaltung von Kulturgut nach dem Instruktionsdesign der zweiten Generation.
- Die Kurse ermöglichen den Lernenden ein weitestgehend selbstorganisiertes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen.
- Alle Kurse werden über die HAWK eigene „moodle“-Lernumgebung angeboten und sowohl in der Lehre wie auch in der Weiterbildung eingesetzt.
- Für Externe werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben in Niedersachsen soweit Gebühren erhoben, dass die Weiterbildung kostenneutral erfolgt. Gewinne werden nicht erzielt.
- Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen ein qualifiziertes Zertifikat.
Der Verband der Restauratoren erkennt die Kurse als Weiterbildung an.
Ab Wintersemester 2025/26 vergeben wir erstmalig auch ECTS-Punkte im Rahmen von Microcredentials. Als Piloten dafür wurden die Kurse „Schriftgut und Schimmel“ sowie „Conservation of Globes“ ausgewählt. Ein Microcredential ist ein kleinerer akademischer Kurs, der mit einem digitalen Zertifikat mit ECTS einer akkreditierten Hochschule endet. Er zeigt Ihren Arbeit- und Auftraggeber*innen, dass Sie über Fachkenntnisse in einem bestimmten Fachgebiet verfügen.
Weitere Infos und das aktuelle Kursangebot hier.
Informationen zum Download
Kontakt

- +49/5121/408-175
- 185
-
Keßlerstr. 57(Raum HIJ_)31134 Hildesheim