Wir engagieren uns dort, wo wir eine Lücke sehen. Qualität und Service stehen bei unserer täglichen Arbeit im Vordergrund. Viel Unterstützung erfahren wir durch die Restaurierungsstudiengänge an der HAWK.
Das Hornemann Institut, benannt nach dem aus Hildesheim stammenden Afrikareisenden Friedrich Konrad Hornemann (1772–1801), ist eine zentrale Einrichtung der HAWK in Hildesheim. Das Institut arbeitet als wissenschaftliches Service-Zentrum im Bereich Erhaltung von Kulturgut, insbesondere durch den weltweiten Transfer von Wissen für Restaurator*innen und Denkmalpfleger*innen via Internet. Außerdem engagieren wir uns in der Region um Hildesheim (Niedersachsen).
Eine Chronik zur Entwicklung des Instituts ab 1991 und seine wichtigsten Projekten bis 2023 finden Sie hier.
Einen Podcast zur Aufbauphase mit den wissenschaftlichen Beiräten und der Instititutsleiterin hören Sie hier.
Der Festakt am 9. November 2023 ist beschrieben und filmisch dokumentiert.
Angebot
Das Team aus den Bereichen Restaurierung, Denkmalpflege und Informationstechnologie bietet Ihnen folgendes an:
-
Wir ermöglichen weltweit Fort- und Weiterbildung, indem wir aktuelles Grundlagenwissen in internetbasierten Lernkursen vermitteln.
-
Wir fördern den Erfahrungsaustausch, indem wir mittels elektronischer Publikationen von Hochschularbeiten, Tagungsberichten, Aufsätzen, Videos, Poster sowie Projektdokumentationen (u.a. der Deutschen Bundesstiftung Umwelt DBU) eine schnelle und kostenfreie Veröffentlichung und Recherche anbieten. Zudem publizieren wir Bücher.
-
Wir organisieren regelmäßig wissenschaftliche Veranstaltungen in Hildesheim, internationale Tagungen und den Hornemann Kolleg.
-
Wir helfen durch die Veröffentlichung von kommentierten Linklisten, u. a. bei der Beschaffung von Literatur oder Online-Ressourcen benachbarter Fachgebiete.
-
In der Region arbeiten wir für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, u.a. durch öffentliche Vorträge, Aktivitäten am Welterbetag, Unterrichtsmaterialien zur Denkmalpädagogik oder den Verleih von Kulturkoffern.
-
In der HAWK fördern wir die Qualität der Lehre.
Offen für Partizipation
Als kleines, interdisziplinäres Institutsteam sind wir offen für Anregungen und Mitgestaltung von außen, von Studierenden bis zu praxiserfahrenen Expert*innen, in der Region wie weltweit. So konzipieren wir das Hornemann Kolleg gemeinsam mit Studierenden, arbeiten bei Tagungen in der Regel mit Kolleg*innen in und außerhalb der HAWK zusammen und suchen unsere Referent*innen über internationale Call for Papers.
Weitere Informationen
Video vom Festakt mit den Stimmen der Wegbegleiter
25 Jahre Hornemann Institut- eine Chronik
25 Jahre Hornemann Institut - eine Animation
Pressemeldung zur Jubiläumsfeier
Imagebroschüre des Hornemann Instituts (pdf, 4 MB)
Die Broschüre senden wir Ihnen auch gerne in gedruckter Form kostenfrei zu.
Kontakt
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Hornemann Institut
Keßlerstr. 57
31134 Hildesheim
Tel.: + 49 (0) 5121/ 408174
Fax: + 49 (0) 5121/ 408185
E-Mail: service@hornemann-institut.de
Bankverbindung
Kontoinhaber: HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
IBAN: DE21 2505 0000 0106 0201 34
BIC: NOLADE2HXXX, Nord LB Hannover
Newsletter
Mit unserem Newsletter geben wir Ihnen zwei- bis dreimal im Jahr einen Überblick über unsere geplanten Veranstaltungen, E-learning-Kurse und neuen E-Publikationen.
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen zu den öffentlichen Veranstaltungen versenden wir regemäßig über eine kurzfristige Rundmail. Wenn Sie diese erhalten möchten, wenn Sie sich bitte an Nina Niemeyer-Thömel.